Tag des offenen Denkmals
am 10.09.2023 (geöffnet von 10:00 – 16:00 Uhr)
- Erläuterungen zur Wasserversorgung des Freiberger Reviers
- Vorführung eines Funktionsmodells der Pochradanlage am Turmhofschacht
- Vorführung des letzten original erhaltenen Wasserrades im deutschen Erzbergbau




Das Turmhofer Pochwerksrad wurde für den Antrieb eines Nasspochwerkes zur Erzaufbereitung gebaut und war von 1846 bis 1889 in Betrieb. Es ist das letzte noch weitgehend original erhaltene, funktionsfähige Wasserrad im deutschen Erzbergbau.
Diese Homepage beschreibt die Geschichte des Wasserrades und die Arbeit der Arbeitsgruppe Turmhofer Pochwerksrad. Für interressierte Besucher besteht die Möglichkeit zur Besichtigung dieses einzigartigen technischen Denkmales.
Technische Daten:
- Durchmesser: 9,72 m
- Breite: 1,50 m
- Gewicht: 21 Tonnen
- Leistung: 12,5 PS